Shiatsu kommt aus Japan und bedeutet Fingerdruck.
Die Massage wird mit dem Finger, dem Handballen oder dem Ellenbogen ausgeführt und soll den Klientinnen / dem Klienten helfen, sich wieder mehr zu spüren und zu sich zu finden. Hierbei orientiere ich mich an den Meridianen, wie sie von der Akupunktur aus der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt sind.
Die Klienten*innen genießen die Anwendung angekleidet, meist auf dem Boden auf einer speziellen Shiatsu-Matte liegend.
Natürlich kann die Anwendung auch auf einer Liege ausgeführt werden.
Shiatsu wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele, weil der Mensch ganzheitlich betrachtet wird.
Als Shiatsu-Praktikerin arbeite ich in sogenannten Energiekreisläufen, die je nach Befinden meiner Klient*innen gewählt werden. Denn durch Shiatsu soll sich die angestaute Energie (Ki) lösen, damit diese wieder frei fließen kann.
Eine Shiatsu-Massage dauert in der Regel 60 Minuten, Sie haben aber auch die Möglichkeit sich eine kürzere Auszeit zu gönnen und 30 Minuten in Anspruch zu nehmen.
Wellnessmassagen mit Aromaölen:
Als Wellnesstrainerin gebe ich auch Rücken-, Gesicht- Nackenmassagen mit natürlichen Aromaölen an, sowie Druckpunktmassagen der Füße.
Dabei können Sie zwischen einer 20 oder 30 minütigen Rücken- oder Gesichts- und Nackenmassage wählen.
Bei der Druckpunktmassage der Füße haben Sie die Möglichkeit zwischen 30 oder 45 Minuten zu wählen.
Achtung: Für Kinder und Wupperpass-Inhaber biete ich gesonderte Preise an!